alex+ Digitales Marketing
WSM Consent Manager für REDAXO 5
Die moderne, schlanke und funktionierende Alternative, um Einwilligungen von Website-Besucher*innen abzufragen und Drittanbieter-Dienste einzusetzen.
Highlights
Geringe Dateigröße keine Abhängigkeiten zu weiteren Frameworks
DSGVO-kompatibel (bei korrekter Einrichtung / Verwendung)
Nahtlose Integration von YRewrite & Sprog Geeignet für mehrsprachige Projekte und Multidomain
Barrierearm WAI-ARIA compliant Vendor
Kontrolliertes Revisions-Management Tracking-Codes testen können vor Veröffentlichung
In aktiver Weiterentwicklung Support mit jahrelanger Erfahrung
Google Consent Mode v2 ready Ab 6.0.0
Warum ein Premium Consent-Manager?
Wir bei alex+ entwickeln selbst REDAXO-Projekte und unsere Kunden waren mit dem FriendsOfREDAXO Consent Mangager unglücklich:
Fehlende Features, aufwendige Einrichtung, Bugs, veraltete Code-Basis und unzureichender Support durch die Open-Source-Community machten uns den Einsatz unmöglich.
Was es brauchte? Eine Lösung, die mit wenigen Klicks eingerichtet ist und einfach zuverlässig funktioniert.
Die haben wir mit dem WSM Consent Manager umgesetzt!
REDAXO ist eine eingetragene Marke. Wir stehen in keiner Verbindung zu den Markeninhabern von REDAXO und FriendsOfREDAXO, werden nicht von REDAXO gesponsert, unterstützt oder autorisiert.
Einwilligungs-Fenster (Drittanbieter)
Ad-hoc-Einwilligung (iFrame)
Neue Funktionen
Unseren WSM Consent-Manager für REDAXO ist kein Open-Source-Hobby. Wir entwickeln den WSM Consent Manager mit Bedacht weiter, wenn wir merken, dass eine Anforderung nicht gut erfüllt ist. Unser Consent-Manager soll ein No-Brainer sein.
Demnächst in Version 6.0.0
  1. Security: CSP-Support (Inline-JS wird entfernt)
  2. Feature: Implement Google Consent Mode v2 support
  3. Setup: Automatische Frontend-Integration (optional)
  4. Setup: Automatische Erkennung von REDAXO-Artikeln für Impressum und Datenschutz
  5. Feature: Steuerung der Cookie-Domain-Einstellungen für Subdomains
Version 5.8.0 (aktuell)
1. Feature: Automatische Umwandlung des YouTube-Iframes in Consent-Code im Frontend
Version 5.7.0
  1. Feature: Revision-Management
  2. Feature: Abgleich eines Drittanbieter-Dienstes mit der Open Cookie Database
  3. Setup: Verbesserungen an der Setup-Seite
Du hast Fragen zum WSM Consent Manager?
Was sind die Installationsvoraussetzungen für den WSM Consent Manager?
Wir nutzen inzwischen zusätzliche Features direkt in PHP, um performant zu sein. Deswegen benötigt der Consent Manager ein aktuelles REDAXO (derzeit 5.20.0) und PHP 8.4.
Was kostet der WSM Consent Manager?
WSM Consent Manager wird gemeinsam mit Rotzek IT - Thomas Rotzek weiterentwickelt. Das Add-on für eine REDAXO Instanz gibt es für derzeit 180 EUR inkl. 12 Monate Updates. Staffelpreise sind möglich. Sprechen Sie uns an unter mail@alexplus.de oder info@rotzek.de
Wofür steht "WSM"?
Ursprünglich als rein interes Add-on gedacht, stand WSM einmal für "Wenn's sein muss" - denn natürlich würden auch wir gerne in unseren Projekten ohne Consent-Manager auskommen und die Zeit für wesentliche Dinge nutzen.
Deswegen haben wir auch viel Zeit und Gedanken investiert, das Add-on so komfortabel und zeitsparend wie möglich zu konzipieren.
Gibt es eine Dokumentation für WSM Consent Manager?
Ja, das Add-on kommt mit einer Dokumentation. Basis für das Add-on ist CookieConsent (https://github.com/orestbida/cookieconsent/), das ebenfalls eine umfangreiche Dokumentation bietet. Selbstverständlich haben wir den Autor orestbida bereits finanziell für seine großartige Arbeit unterstützt.

Ja, das Add-on kommt mit einer Dokumentation. Basis für das Add-on ist CookieConsent (https://github.com/orestbida/cookieconsent/), selbstverständlich unterstützen wir den Autor des Add-ons auch finanziell.
Kontakt
Alexander Walther
Inhaber
Alexander Walther alex+ Digitales Marketing Werderstr. 138 74074 Heilbronn
07131 / 1217725 mail@alexplus.de